Ziele des Vereins
Katechese des Guten Hirten e.V. Deutschland
Religiöse Bildung für Kinder und Erwachsene im Rahmen der Montessori-Pädagogik
Der Name beschreibt den Kern unserer Arbeit: Das Gleichnis vom Guten Hirten ist ein Bild für die vertrauensvolle Beziehung zwischen Gott und dem Kind, die im Mittelpunkt dieses Bildwortes steht. Der Untertitel drückt aus, dass es sich um Bildung im ganzheitlichen Sinn handelt. Es geht um einen Weg für Kinder und Erwachsene im Glauben zu wachsen. Das Menschenbild und die Methode Maria Montessoris tragen diese Arbeit und harmonieren mit den theologischen Grundlagen und der pädagogische Umsetzung von Sofia Cavalletti und Gianna Gobbi.
Der Verein setzt sich für die Verbreitung der Katechese des Guten Hirten nach Sofia Cavalletti und Gianna Gobbi auf Grundlage der Montessori-Pädagogik ein. Vorrangige Aufgabe ist die Organisation und Durchführung von Fortbildungskursen für Erwachsene, die diesen ermöglichen, mit Kindern nach der Katechese des Guten Hirten zu arbeiten. Der Verein stellt die deutsche Übersetzung der Materialien zur Verfügung und unterstützt die Teilnehmer auf unterschiedliche Weise bei der Erstellung des katechetischen Materials, beim Aufbau des Atriums und Beginn der Arbeit mit Kindern. Außerdem stellt der Verein den Mitgliedern und Interessierten Informationen über die Katechese zur Verfügung, arbeitet an der sorgfältigen Übersetzung und Veröffentlichung der Grundlagenliteratur und gibt die Anliegen des internationalen Consiglios weiter.
Die Satzung des Vereins beschreibt die Ziele und die Arbeitsweise des Vereins.