Einführung Kurse

Eltern, interessierte Erwachsene, Seelsorger, Erzieher/innen, Gemeinde- und Pastoralreferent/innen, Lehrer/innen und Pfarreimitarbeiter/innen fühlen sich hingezogen zu den Kursen der Katechese des Guten Hirten, die intensiv und arbeitsreich sind und gleichzeitig etwas vom Charakter von Exerzitien haben. Die Kurse können zur Bereicherung des eigenen Glaubens und/oder zur Vorbereitung auf die Arbeit mit Kindern in einem Atrium besucht werden.
Die Fortbildungen der Katechese des Guten Hirten werden in drei Altersstufen gehalten und beginnen mit der Stufe I. Jede Stufe baut auf der/den vorherigen auf. Deswegen ist es notwendig, die Kurse in dieser Reihenfolge zu besuchen:
- Grundkurs Stufe I: für 3-6 jährige
- Aufbaukurs Stufe II: für 6-9 jährige
- Aufbaukurs Stufe III: ab 9 Jahren

Jede Stufe besteht aus ungefähr 100 Stunden Kursarbeit und Meditationen mit Erwachsenen, Praktikum, Materialherstellung und Beobachtung von Kindern. In den Kursen wird eine Einführung in die Atriumsarbeit auf der Basis der Montessori-Pädagogik gegeben, (bei Stufe I) Übungen des täglichen Lebens präsentiert und die dem Alter entsprechenden Themen aus Bibel und Liturgie vorgestellt. Es wird gezeigt und geübt, wie die handgemachten Materialien präsentiert werden. Die Teilnehmer erhalten als Hilfe für ihre Arbeit mit den Kindern Unterstützung für die eigenen schriftlichen Ausarbeitungen (Albumblätter) zu den Themen.
Kurse werden über die Vereine Katechese des Guten Hirten e.V. Deutschland und Katechese des Guten Hirten Österreich organisiert. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss einer Stufe eine Teilnahmebestätigung des Vereins.
Die Kurse können als Wochenend- oder Wochenkurse organisiert werden. Eine Gruppe Interessierter kann lokal einen Kurs organisieren. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem Verein auf.